Sucht ihr nach einem kurzweiligen Zeitvertreib, den ihr miteinander unternehmen könnt? Entdeckt gemeinsam die Welt von Escape Mission Obertor!
Sucht ihr nach einem kurzweiligen Zeitvertreib, den ihr miteinander unternehmen könnt? Entdeckt gemeinsam die Welt von Escape Mission Obertor!
Unterwegs mit Kindern und/oder Eltern? Nutzt unsere Geburtstagsangebote und schenkt dem Geburtstagskind ein unvergessliches Escape Room Abenteuer!
Eine unterhaltsame und originelle Aktivität für motivierte Mitarbeiter und Kollegen.
Um die gestellte Mission erfolgreich zu erfüllen, muss die Gruppe zusammenarbeiten und kommunizieren.
Wer machte Wo mit Wem, Warum, Wozu und Womit, Was?
Wie der beliebteste Teigfladen der Welt (fast nicht) zu seinem Namen kam
Escape Mission Obertor, aber outdoor. Spannende Missionen in der Altstadt von Winterthur.
wie drinnen - nur draussen
Verhindert, dass die Adventszeit in Winterthur zur Schlotterpartie verkommt!
Spielbar vom 20.11. bis 21.12.2025
Helft dem Weihnachtsmann und seinen Elfen und rettet die Weihnachtszeit!
Spielbar vom 20.11. bis 21.12.2025
Rettet die Welt vor den fiesen Monstern und schliesst das Portal!
Könnt ihr die totale Katastrophe rechtzeitig verhindern?
Der Junggesell*inn*enabschied eures*r besten Freundes*in endet im Schlamassel - HELFT!
Entkommt aus dem gefährlichsten Brettspiel der Welt
Die mobile Kiste (auch) für Zuhause
Enträtselt die Schatzkiste und befreit Eustachius vom Fluch des Totems
Die mobile Kiste (auch) für Zuhause
Apéros / Wein-Tastings / Geburtstage / Polterabende / Krimidinner & Firmenevents : Fast nichts ist unmöglich
Wir haben mehrere Parcours, die aktuell am Entstehen sind. Schaut immer mal wieder vorbei, um mehr zu erfahren.
Die Preise von Escape Mission Obertor sind transparent und fair.
120 (2Pers) / 135 (3Pers) / (4Pers + ) 36 pro Person
Bezahlmöglichkeiten:
- Kreditkarten (VISA, Mastercard, American Express)
- vor Ort
"Das Abenteuer ist anspruchsvoll, aber die Rätsel sind alle machbar. Die Hinweise waren hilfreich."
"Ich hätte mir nie gedacht, dass es so gediegen und schön aussehen wird."
"Die Rätsel sind spannend und, dank der vorhandenen Unterlagen und Hinweise auch für Nicht-Weinkenner lösbar."
"Ich hasse Rechenaufgaben, aber hier war sie nice verpackt."
"Mich ärgert, dass ich den Zusammenhang dieses Rätsels nicht schneller gecheckt habe."
Leiter Eventmarketing: "Der Apéro gestern war grandios."
Geburtstagskind (11): "Ich fühle mich wie im Himmel!"
Geburtstagskind (50): "Da habt ihr mir wirklich eine Riesenfreude gemacht!"
Junge (10): "Das war der erste und coolste Escape Room, den ich je gemacht habe!"
Geburtstagskind (9): "Die beste Geburi-Feier aller Zeiten 🙂 !"
Geburtstagskind (30): "Han selte so en schööne geburi gha wie hüt ☺️😍"
Geburtstagskind (8): "Das war der coolste Geburtstag ever!"
Escape Missions sind eine Form des Live Entertainments, Realitätsspiele, die genau das bedeuten, was sie implizieren: "echte Menschen versuchen, reale lebensechte Spiele zu erobern".
Ihr taucht im Team in die mystischen, herausfordernden, geheimnisvollen Welten ein und begebt euch auf eine geheimnisvolle Mission, in der ihr unter Zeitdruck vor logische Herausforderungen oder physische Rätsel gestellt werdet. Vorwissen und Muskelkraft sind nicht entscheidend, sondern Kommunikation und Zusammenarbeit. Ihr erkundet die Geheimnisse unserer Räume in filmreifen Kulissen, die euch vergessen lassen, wo sich die Grenze zwischen Realität und Fiktion befindet. Kreativität und Teamgeist sind gefragt, denn am schnellsten findet und deutet man die versteckten Hinweise gemeinsam im Team.
Die Rätsel sind unterschiedlicher Natur: Zahlen, Farben, Buchstaben und handwerkliches Geschick werden mit guter Beobachtungsgabe verknüpft und führen die Gruppe mithilfe von logischem Denken, Kombinieren, Ausprobieren und Rätsel lösen einen Schritt weiter.
Euer Ziel: die Rätsel lösen, das Mysterium lüften, die Welt retten!
Das wohl erfolgreichste Spielkonzept der Gegenwart.
Trendige Abenteuerspiele für kleinere bis mittelgrosse Personengruppen.
Spannende Live-Unterhaltung
Nur gemeinsam lassen sich die Missionen erfüllen.
Antworten auf die häufigsten Fragen.
Escape Missions sind anders als Escape Rooms: Ihr werdet nicht eingesperrt und müsst nicht den Weg hinausfinden. Ihr bekommt eine Mission, die ihr erfüllen müsst.
Nein, überhaupt nicht, unsere Escape Missions sind sicher. Ihr seid in den Räumen nicht wirklich eingesperrt.
Der Parcours ist in keiner Weise gefährlich und es werden keine körperlichen Anstrengungen (Rennen, Klettern, Kriechen …) verlangt. Solange die Regeln beachtet werden, die zu Beginn bekanntgegeben werden, ist der Parcours nicht gefährlicher als der Besuch eines Kinos. Natürlich ist ein Stolpern oder Anstossen immer und überall möglich, deshalb erfolgt die Teilnahme stets auf eigenes Risiko. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Die Spieldauer beträgt 60 Minuten. Generell dauert euer Aufenthalt bei uns etwa 1,5 Stunden.
Da es sich bei Escape Missions um ein Teamspiel handelt, solltet ihr mindestens zu zweit kommen. Maximal passen 6 Personen in einen Raum. Je mehr Personen in einem Raum spielen, desto günstiger wird der Preis pro Person. Sollte eure Gruppe mehr als 6 Personen haben, so könnt ihr, aufgeteilt, auch in verschiedenen Räume spielen. Wir empfehlen, mit 5 Personen pro Raum zu spielen, da es viele gute Ideen und das Wissen jedes einzelnen braucht, um die Rätsel zu lösen.
Du hast eine Frage, die nicht in den FAQ beantwortet wurde,
oder planst einen speziellen Anlass?
Schreib uns!
Während den Schulferien bieten wir Kindern und Jugendlichen von 8 – 16 Jahren ein GANZ spezielles Abenteuer:
An einem Nachmittag zwei Escape Räume spielen, wovon wahlweise einer als Assistent Game Master hinter den Kulissen. Dabei überwachen die Kinder unter Aufsicht eines erfahrenen Game Masters die anderen Spielerinnen und Spieler, geben Hinweise und lösen die verschiedenen Effekte aus (Nebelmaschine etc.).
Die nächsten Daten sind:
Altersgruppe 8 – 12 jährige | Altersgruppe 12 – 16 jährige | |
4. Februar 2025, 13:30 – 17:30 Uhr | 6. Februar 2025, 13:30 – 17:30 Uhr | |
22. April 2025, 13:30 – 17:30 Uhr | 24. April 2025, 13:30 – 17:00 Uhr | |
29. April 2025, 13:30 – 17:30 Uhr | 30. April 2025, 13:30 – 17:30 Uhr | |
15. Juli 2025, 13:30 – 17:30 Uhr | 17. Juli 2025, 13:30 – 17:00 Uhr | |
5. August 2025, 13:30 – 17:30 Uhr | 7. August 2025, 13:30 – 17:30 Uhr |